|
||
![]() Ablauf / Exkursionsroute An beiden Tagen der Ortsbereisung nahmen jeweils Herr Bürgermeister Eberl, Herr Reihl als Vertreter der Stadtverwaltung, Herr Ehrhardt als Vertreter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken, ca. 10 Mitglieder des Stadtrates sowie die Planer teil. Diese „Kerngruppe" wurde in den Ortsteilen für die Dauer der Aufenthalte durch interessierte Bürgerinnen und Bürger ergänzt. In den besuchten Ortsteilen begrüßte jeweils Herr Bürgermeister Eberl die hinzu gekommenen Teilnehmer und erläuterte gemeinsam mit den Planern den Anlass der Bereisung und den vorgesehenen Ablauf des Ortstermins. Die gemeinsame Ortsbereisung soll dazu dienen, die im Rahmen der Auftaktveranstaltung erarbeiteten Potenziale und Handlungsbedarfe in den Ortsteilen der Stadt Schwarzenbach a.d. Saale zusammen mit den Bürgern vor Ort zu diskutieren bzw. zu präzisieren. Dokumentation der Ortsbereisung Dokumentation des Teilraumforms 1
(Ortsteile: Förbau, Seulbitz, Stobersreuth, Fletschenreuth und Gottfriedsreuth)
Dokumentation des Teilraumforms 2
(Ortsteile: Schwingen, Quellenreuth und Langenbach)
Dokumentation des Teilraumforums 3
(Ortsteile: Martinlamitz und Nonnenwald)
Dokumentation des Teilraumforums 4
(Ortsteile: Baumersreuth, Förmitz, Götzmannsgrün, Hallerstein und Völkenreuth)
Dokumentation des Gemeindeforums
Präsentation zur Abschlussveranstaltung v. 28.07.2014 im Bürgersaal
|
||
|
||
Stand der Informationen: 26.01.2016
|