Aktuelles, Kultur|

Mit dem Aschermittwoch endete die fünfte Jahreszeit – und damit auch die Regentschaft der Narren im Schwarzenbacher Rathaus. Mitte November hatte das Bottich’Gwaaf die Stadtverwaltung beim traditionellen Rathaussturm übernommen, doch nun kehrte die Ordnung zurück: Bürgermeister Hans-Peter Baumann begleitete die Narren symbolisch in sichere Entfernung auf die andere Seite der Saale.

In der kleinen Gartenanlage neben dem Kirchsteig, direkt am Saaleradweg, fand der Narrenfisch seinen neuen Platz. Damit erfüllte die Stadt die letzte der drei Aufgaben, die beim Rathaussturm gestellt worden waren. Maximilian Brünning, 1. Präsident der Bottich’Gwaaf-Abteilung der Turnerschaft, dankte dem Bürgermeister für die gelungene Standortwahl. Mit der Stegmühle und der St. Gumbertus Kirche im Hintergrund erhielt der Narrenfisch einen würdigen Platz – und die Faschingszeit nahm für die Narren ein erfreuliches Ende.

Bürgermeister Hans-Peter Baumann und Bottich’Gwaaf-Präsident Maximilian Brünning
Bürgermeister Hans-Peter Baumann mit dem Team des Bottich’Gwaaf Schwarzenbach/Saale

Michael Lang
Author: Michael Lang

Comments are closed.

Close Search Window