Aktuelles|

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum des Saaleradwegs wurde an der Stegmühle in Schwarzenbach an der Saale eine neue Fahrrad-Reparaturstation eröffnet.

Diese nützliche Einrichtung, die sowohl Radfahrer als auch Touristen begeistert, wurde von den großzügigen Spendern Jasmin und Michael Haas gemeinsam mit Bürgermeister Hans-Peter Baumann offiziell eingeweiht.

Die neue Reparaturstation bietet Radfahrern die Möglichkeit, ihr Fahrrad selbst zu reparieren und kleinere Pannen eigenständig zu beheben.
Ausgestattet mit einer Luftpumpe, einer Vielzahl von universellen Werkzeugen und einer Montage-Vorrichtung zum Aufhängen des Fahrrads, ermöglicht die Station das Aufpumpen von Reifen von Fahrrädern, Rollstühlen und Kinderwägen, das Anziehen lockerer Schrauben, das Verstellen der Sattelhöhe und den Wechsel von Schläuchen.
Die Nutzung der Station ist kostenlos und rund um die Uhr möglich.

Besonders praktisch: Ein QR-Code an der Säule führt zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Erklärvideos, die die gängigsten Fahrradreparaturen leicht verständlich erklären.

Bürgermeister Hans-Peter Baumann betonte: „Die Station wird bereits rege genutzt. Das ist eine weitere schöne Ergänzung für die Ausstattung unserer Fahrradgemeinde. Das Jubiläum 30 Jahre Saaleradweg am Sonntag hat gezeigt, wie begeistert und zahlreich die Radfahrer sind. Der ausgebaute Saaleradweg wird rege genutzt und Zweiräder können nun auch direkt vor Ort repariert werden.“

Jasmin und Michael Haas ergänzen: „Die Schwarzenbacher Altstadt ist attraktives Ziel oder Halt für viele Radfahrer. Wir sehen täglich wie gut der Radweg frequentiert ist und freuen uns mit der Spende der Reparaturstation zu einer weiteren Aufwertung beizutragen.“

Die Kosten für die Reparaturstation belaufen sich auf etwa 2.000 Euro.

Die Fahrrad-Reparaturstation an der Stegmühle ist ein willkommenes Geschenk und wird sicherlich viele Radfahrer in und um Schwarzenbach an der Saale erfreuen.

Comments are closed.

Close Search Window